Ich bin gerade sehr konfus. Beim Versuch, meinem Vater einen klappbaren Heimtrainer zu beschreiben, zog ich immer wieder den Klappmechanismus eines Bügeleisens zum Vergleich heran. Irgendwann fragte er mich ganz trocken, ob ich vielleicht ein Bügelbrett meinen würde …
Diese Geistesabwesenheit rührt daher, dass ich nochmal komplett in mein neues Buch Suche Platz auf Wolke Sieben eingetaucht bin, um es nach dem ersten Lektorat zu bearbeiten. Wie ich mich wärenddessen verhalte? Socially sehr distant und dabei leicht verlotternd. Körperpflege reduziert, Kommunikation minimiert, tägliche Abläufe außerhalb meiner Reichweite, selbst für Spaziergänge im Wald habe ich schlichtweg keine Zeit. Meine geliebte Achtsamkeit fliegt aus dem Fenster, weil ich mich jetzt eben einfach um mein Baby kümmern muss. Kümmern WILL. Und da liegt der große Unterschied. Wie wichtig ist mir dieses Projekt? SEHR, SEHR wichtig. Also dann! Auf geht’s! Ab hinter den Schreibtisch bzw. in meinem Fall aufs Sofa. Diving deep into it. Würden die Amerikaner sagen. Apropos Amerikaner. Einmal lasse ich mich doch ablenken.
»Und, was macht ihr heute noch so?« • »Wir feiern Inauguration.«
Während ich diese Zeilen schreibe, kippen Carsten und ich uns gerade einen Cosmo nach dem anderen hinter die Binde, weil wir so erleichtert sind, dass endlichendlichendlich ein neuer Name auf dem Klingelschild des weißen Hauses steht. Es ist ein Grund zum Feiern. Wenigstens ein Alptraum geht zu Ende.
Carsten hat seit Wochen CNN gebinged und sagt: »Noch nie habe ich mir ein Staffelfinale so herbeigesehnt, wie dieses.«
»United we stand.«
Uns hat jede Sekunde der Inauguration bewegt und die Message war klar: Unity steht auf der Agenda.
Und wie könnte es ohne auch weitergehen? Die Konflikte, der Hass, das Gegeneinander in der Welt verwundern mich, um es mal gelinde zu sagen. Gibt es denn nicht wichtigere Dinge, denen wir uns als Menschheit stellen stellen müssen? An denen wir gemeinsam arbeiten sollten, um das Überleben unseres wunderbaren Planeten zu sichern? Und damit auch unser Überleben? Können wir nicht gemeinsam forschen, gemeinsam planen, gemeinsam säen und ernten, gemeinsam eine Zukunft entwerfen, die uns allen dient?
Unity bedeutet für mich Liebe. Die Bereitschaft, das eigene Wohl hin und wieder mal zurückzustellen. Für das Wohl der Gemeinschaft, für das Wohl des anderen. Unity bedeutet, Frieden zu machen. Im kleinen, wie im Großen. Unity bedeutet an einem Strang zu ziehen.
Ich bin dabei. Will mit an diesem Strang ziehen. Auch wenn ich gerade sehr konfus bin, an einem Strang zu ziehen, das kriege ich gerade noch hin!
Du willst die nächste Kolumne nicht verpassen?
Dann melde Dich doch für meinem Newsletter an. Einmal im Monat verschicke ich eine liebevoll gestaltete Mail mit guter Laune und Inspiration, Buchtipps, der monatlichen Kolumne, exklusiven Infos zu meinen aktuellen Projekten, Veranstaltungen und Büchern und den neuesten Neuigkeiten von meinem Leben im Wald.